Mit „UP THÜRINGEN“ wollen wir ein Gründungsökosystem in Thüringen schaffen, durch das mehr Menschen als bisher ermutigt werden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder ein Startup zu gründen. Zentral ist dabei der Community-Gedanke. In acht Gründungslaboren in Thüringen wird es zwischen 2021 und 2023 ein umfangreiches Programm für Gründungsinteressierte geben. Dadurch können sie das Arbeiten in der Community ausprobieren und sich in Veranstaltungen vernetzen und informieren. Drumherum und über ganz Thüringen soll ein unterstützendes Netzwerk aus Gründungsberatung, Mentoring, etablierten Unternehmen und Coworking Spaces entstehen. Mit der Saline34 und dem Werkhaus Inklusion sind wir Teil dieser Community und Bewegung.
Martin Arnold-Schaarschmidt
Mitglied Lenkungsgruppe
martin.arnold-schaarschmidt@deine-plattform.info
Gehört zu den Handlungsfeldern:
Entrepreneurship, Kollaboration, Leerstandsbelebung und Stadtentwicklung
Modellvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
https://www.bmwi.de/
Betreut durch das RKW Kompetenzzentrum
https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/…