Unsere Projekte.
Hier steckt unser Herzblut drin.
Aktuelle Projekte
Qualifizierungsberatung und -förderung für Soloselbstständige.Du bist in Deutschland hauptberuflich selbstständig und willst Dein Geschäftsmodell, Deine Angebote oder Kundenbasis krisenfester und zukunftssicher machen? Klasse!…mehr Infos >
Mehr Stiftungsengagement in Ostdeutschland: Land in Sicht ist ein Knotenpunkt der Initiative Aufwind. Hier stärken und zeigen wir innovative, zivilgesellschaftliche Akteur*innen und Social Entrepreneurs in Dörfern und Städten im Osten Deutschlands…mehr Infos >
Inclusive Entrepreneurship: Wir schaffen einen Ort, an dem Menschen die Gestaltungsmacht eigener Ideen, eigenen Handelns und Wirtschaftens erleben und entwickeln…
Willkommensräume zur Revitalisierung schrumpfender Regionen: Wir verbinden wir unsere Erfahrungen und Ansätze im ländlichen Raum – Gründungslabore, dritte Orte, Leerstandsbelebung – mit Inklusion…mehr Infos >
Die LeerGut-Agenten wollen das StadtLand Thüringen bewahren und beleben, indem sie Initiator*innen bei der Entwicklung leer stehender Häuser unterstützen – von der Idee zum Projekt.
Das „Institut für Computerspiel – Spawnpoint“ ist einer der ältesten Pfeiler der Plattform Struktur. Die progressive Auseinandersetzung mit dem Medium (Digitales) Spiel insbesondere als Kulturgut und in Bildungskontexten zeichnet … mehr Infos >
Mit anderen Spaces in Thüringen schaffen wir ein gemeinsames Ökosystem zum Gründen, Coworken, Vernetzen sowohl wohnortnah wie in einer Peer-Community… mehr Infos >
Integration durch Gestaltung. Beim „Wir Labor Erfurt“ wird ein leerstehendes Bürogebäude inklusiv und integrativ gestaltet. Hier sollen sich Menschen mit Behinderungen, mit Fluchterfahrung oder mit anderen Zugangsbarrieren gemeinsam mit … mehr Infos >
Alternativer Stadtspaziergang. Freie Wände werden als Projektionsfläche für Kurzfilme genutzt. Pro Wand wird ein Film gezeigt, das Publikum muss sich also das „Kino“ erlaufen und folgt der Aktion.
Stadtgestaltung und Teilhabe durch Wandmalerei und Graffiti. OQ-Paint verwandelt Erfurter Fassaden in eine Openair-Galerie. Mit dem Ziel das Erfurter Stadtbild durch Wandmalerei mitzugestalten, entstehen Kunstwerke im öffentlichen Raum .. mehr Infos >
Abgeschlossene Projekte
Abwanderung stoppen: Gründungslabore skalieren und vernetzen. Seit 2018 verstetigen wir unser Wissen aus der Werft34 mit der Kulturhanse. Ziel des Programms ist es, jenseits großer Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … mehr Infos >
Digitale Kompetenzen durch Jugendarbeit. Digital@YouthWork ist ein internationales Projekt, welches jungen Menschen notwendige…
Soziokulturelle Interessensvertretung. Die Ständige Kulturvertretung Erfurt (SKV) ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von Kultur-akteurinnen, die sich für eine größere Anerkennung der kulturellen Leistungen Kunst- und Kulturschaffender … mehr Infos >
Kollaborative Leerstandsbelebung Jugendlicher. Im Rahmen des Modellvorhabens „Phase2“, begleiten wir seit 2011 die Reaktivierung des Gründerzeithauses in der Salinenstraße 34. Kerngedanke des Projektes ist es, Leerstand für Jugendliche … mehr Infos >
Jugendliche und Stadtentwicklung. Ladebalken ist ein Modellvorhaben zur Erprobung neuer Wege, Jugendliche an Stadtentwicklung zu beteiligen. Als Plattform zur nachhaltigen Aktivierung junger Menschen und bestand Ladebalken … mehr Infos >
Erforschung kooperativer Formate in der Soziokultur. Obwohl Erfurt über eine kritische Masse an kulturellen Akteuren verfügt, waren diese erstaunlich wenig vernetzt und sahen ihre Kollegen*innen schlimmstenfalls als Konkurrent*innen … mehr Infos >
Empowerment-Manual. Wie schaffen wir es, dass noch mehr Jugendliche aktiv die Gesellschaft und ihre Zukunft mitgestalten und voranbringen? Welche Methode ist wann am wirksamsten?
Unternehmertum in der Berufsbildung.„Das Projekt CREATOR will Entrepreneurship als eine der Schlüsselkompetenzen in der Berufsbildung stärken.
Integration arbeitsloser Jugendlicher mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Hochschulstudium. Als Antwort auf bekannte strukturelle Probleme und Defizite arbeitsloser Jugendlicher und zugeschnitten .